Leckerer Gemüseteller als Weihnachtsbaum: ein gesundes Essen für Weihnachten
Oft steht man vor der Frage: Was soll ich zur Weihnachtsfeier im Kindergarten, in der Schule oder bei Freunden zum Essen mitbringen? So erging es mir letzte Woche, als die Weihnachtsfeier im Kindergarten anstand. Mist, ich hatte vergessen mich in die Essensliste einzutragen. Also musste schnell improvisiert werden. Gurke, Tomaten und Käse hatte ich zuhause. Karotten und Mandarinen auch. Also habe ich schnell einen Weihnachtsbaum als Fingerfood kreiert. Das ging ratzfatz und die Kinder haben sich, oh Wunder über Wunder, über das weihnachtlich gestaltete Essen gestürzt und alles ratzeputz aufgegessen. Und ich habe ein paar “kalorienarmes Essen – Charmapunkte” gesammelt.
Leckerer Gemüseteller als Weihnachtsbaum
Der Gemüseteller in Weihnachtsbaumform ist super einfach und schnell zu machen!
Und Kindern macht das Gemüse schneiden und Weihnachtsbaum verzieren richtig Spaß.
Jetzt zeige ich dir, wie du das weihnachtliche Fingerfood zubereitest.
Zutaten:
- ca. 2 Gurken (kommt auf die Größe des Tellers an)
- 2 Karotten
- Cherrytomaten
- 1 Packung Käse in Scheiben (Gouda)
- 1 Mandarine
- Walnüsse für den Stamm
- Zahnstocher
- Ausstecher für Plätzchen
Und so geht’s:
1. Als erstes wäscht du das Gemüse.
2. Dann halbierst du die Gurke und schneidest sie in lange Streifen. Die unterschiedlichen Gurkenteile müssen nach oben hin immer kürzer werden, um die Form eines Tannenbaums zu bekommen.
3. Was wäre ein Christbaum ohne rote, leuchtende Weihnachtskugeln! Die Cherrytomaten werden gewaschen und mit einem Zahnstocher auf der Gurke befestigt. Stecke de Zahnstocher als erstes vorsichtig in die Gurke und setze danach die Tomate drau. Dann geht die Tomate nicht kaputt.
4. Danach werden die Karotten in Scheiben geschnitten und die Mandarinen geschält. Jetzt drapierst du alles um die Gurken und füllst den Rand mit Karotten und Mandarinen auf.
5. Um dem Ganzen ein bisschen Weihnachtsglanz zu verleihen, stichst du mit den Plätzchenausstechern Sterne etc. aus dem Käse aus. Falls du einen größeren Stern zur Hand hast, kannst du diesen für die Spitze des Weihnachtsbaums ausstechen.
6. Jetzt kannst du den Weihnachtsbaum nach Herzens Lust schmücken. Am Schluss kommen noch Walnüsse oder Haselnüsse als Baumstamm dazu und fertig ist dein Veggie-Weihnachtsbaum!
Viel Spaß beim Schneiden und Dekorieren!
Deine